Blog

💃🎉 Du erwartest eine volle Tanzfläche? Dann lies das hier zuerst!

Eine Hochzeit ist ein einzigartiges Event – mit allem, was dazugehört: Emotionen, gutes Essen, schöne Momente… und natürlich: eine volle Tanzfläche!

Aber: Das passiert nicht von allein. Gerade weil bei einer Hochzeit ganz verschiedene Generationen zusammenkommen, braucht’s etwas Feingefühl in der Planung, damit alle Gäste auf ihre Kosten kommen.

👵👨‍🎤 Jung & Alt – alle unter einem Hut

Du kannst es nicht jedem recht machen – das ist klar. Aber du kannst den Rahmen so gestalten, dass alle Spaß haben können.
Das fängt schon bei der Platzierung an:
Setz Oma mit dem Hörgerät bitte nicht direkt neben die Lautsprecher. Und Onkel Werner, der sich am liebsten beim Tanzen austobt, vielleicht besser nicht direkt ans Buffet. 😄

🎤 Spiele & Animation – mit Timing, bitte!

Spiele oder kleine Animationen sind eine tolle Möglichkeit, um Pausen zu überbrücken – zum Beispiel zwischen den Gängen. Sie lockern die Stimmung, bringen Leute zusammen und sorgen für schöne Erinnerungen.
Aber: Timing ist alles!

Besonders wichtig ist der Moment nach dem Eröffnungstanz.
Sobald die Tanzfläche eröffnet ist, nimmt die Party richtig Fahrt auf. Hier ist mein ganz klarer Tipp:

🛑 Vermeidet Unterbrechungen an dieser Stelle.
Nichts killt die Stimmung so sehr wie ein „Und jetzt machen wir nochmal kurz was anderes…“.
Wenn die Tanzfläche einmal voll ist – lasst sie brennen!

🎧 DJ-Pitchers Profi-Tipp:

Achtet auf die Bedürfnisse eurer Gäste – vom Sitzplatz bis zum Soundpegel

Plant Spiele bewusst – als Icebreaker oder Pausenfüller, nicht als Stimmungskiller

Wenn der Partyteil läuft: Party laufen lassen! Nicht stoppen – feiern!

Denn nichts ist schöner als eine Tanzfläche voller glücklicher Menschen – und genau dafür bin ich da.

DJ Pitcher – Dein Sound. Dein Feeling. Dein Moment.